WAGNER Richard (1813 - 1883) - Lot 256

Lot 256
Go to lot
Estimation :
1800 - 2000 EUR
Result with fees
Result : 5 850EUR
WAGNER Richard (1813 - 1883) - Lot 256
WAGNER Richard (1813 - 1883) L.A.S. "Richard Wagner", Bayreuth December 27, 1877, to Joseph RUBINSTEIN in Munich; 2 pages in-4 in purple ink, stamped envelope; in German. Beautiful letter to a young pianist and admirer, author of piano reductions of his works. [Joseph RUBINSTEIN (1847-1884), Jewish pianist of Russian origin, student of Liszt, great admirer of Wagner, made piano reductions of Siegfried-Idyll and Parsifal. He committed suicide shortly after the death of the master, and was buried in the Jewish cemetery in Bayreuth] Wagner thanked him for his work on the piano reduction of Siegfried-Idyll. He encouraged him to write a version for four hands. He sent his manuscript to the publisher Schott, announcing the four-hand version in advance, and urging him to come to an agreement with the publisher for his fee. He has just sent Rubinstein the poem for Parsifal, for which he will soon have enough to work with... "Haben Sie besten Dank für Ihre freundliche Zusendung der vortreffl ichen Bearbeitung des Idyll's! Leider kann hier jetzt Niemand mehr Klavier spielen, da selbst Frau Raila eine andere Garnison bezieht. Aber auch ohne Berücksichtigung dieses traurigen Zustandes in Bayreuth, wird jedenfalls ein Arrangement für 4 Hände höchst wünschenswerth sein, und ich bitte Sie, all Ihre Unverdrossenheit auf die Herstellung eines solchen zu verwenden. Ihr heute erhaltenes Manuscript schicke ich soeben an die Firma Schott ab, kündige ihr die Nachfolge eines 4händigen Klavierauszuges an, und empfehle es Ihnen, wegen Ihres Honorares mit derselben sich gefälligst zu verständigen. [...] Die Dichtung des Parsifal habe ich soeben auch an Sie abgeschickt; diese haben Sie vorläufi g noch nicht zu arrangiren, - doch wird auch Ihnen daraus, was ich damit vornehme, noch manche Arbeit erwachsen"... WBV (Wagner Briefverzeichnis), no. 7906.
My orders
Sale information
Sales conditions
Return to catalogue